Lernen Sie uns in einer kostenfreien Erstberatung kennen.
Erprobte und getestete Fragen und geringer Aufwand für Sie - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen bereits in 1 Woche
Homeoffice steigert Produktivität und spart Kosten -
Nutzen Sie jetzt mobile Arbeit für Ihr Unternehmen
von über 15.000 globalen Unternehmen bestätigten, dass mehr Standortflexibilität zu klarer Produktivitätssteigerung führt
Quelle: IWG Global Workplace Survey
beträgt die durchschnittliche jährliche Einsparung eines Unternehmens für jeden Arbeitnehmer, der die Hälfte der Zeit von zu Hause arbeiten darf
Quelle: Global Workplace Analytics
Nur 7% der Beschäftigten in Deutschland gaben vor der COVID-19-Pandemie an, von zu Hause zu arbeiten. In den Niederlanden waren es doppelt so viele. Im EU Vergleich ist Deutschland gerade einmal durchschnittlich
Quelle: Eurostat
Professionalisierung von mobilem Arbeiten: Existenzsicherung und Wettbewerbsvorteil
Die Entwicklung vom traditionellen Arbeitsplatz im Firmenbüro zum Homeoffice – dem ortsunabhängigen, mobilen Arbeiten – ist spätestens seit COVID-19 reale Gegenwart.
Ohne Training, Anleitung und Methoden finden sich ganze Abteilungen also im Homeoffice wieder – und im Ausnahmezustand. Unsicherheit und Produktivitätsverlust sind die Folge.
Gerade Produktivität ist einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile – und sichert letztendlich die Existenz eines Unternehmens. Die strukturierte und professionelle Überführung in ein neues, ortsunabhängiges Arbeiten ist erforderlich.
Unternehmen stoßen hierbei auf besondere Herausforderungen:
- Mangelnde Erfahrung mit dezentralen Teams
- Bedenken bezüglich Kontroll- und Produktivitätsverlust
- Unsicherheit bei der Umstellung von traditioneller Zusammenarbeit auf digitale Formate
Jetzt ist der Moment, um digitale Formate der Zusammenarbeit zu etablieren und Produktivität nachhaltig zu sichern und auszubauen. RemPro begleitet Sie mit einem erfahrenen Expertenteam und zeigt Ihnen, wie Sie die Krise als Chance für digitales Arbeiten nutzen.
Handeln Sie jetzt! Befähigen Sie Ihre Organisation, besser mobil zusammenzuarbeiten.
Zusammen machen wir Ihr Unternehmen noch erfolgreicher
RemPro unterstützt Sie bei der Stärkung der 3 wesentlichen Elemente, damit der Wandel zum mobilen Arbeiten reibungslos verläuft: Positionierung Ihres Unternehmens, Qualifizierung Ihrer Führungskräfte sowie Schulung von Mitarbeitern & Teams.
Geschäftsführung & HR
Führungskräfte
Mitarbeiter & Teams
RemPro Team
RemPro ist ein Team aus erfahrenen Beratern und Trainern, die es sich zur Mission gemacht haben, Unternehmen bei der Einführung und dem Umgang mit remotem Arbeiten zu unterstützen. Bei Bedarf greifen wir außerdem auf den RemPro Expertenkreis zu – Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Bereich remote Arbeit.
Juliane Schulz
Geschäftsführerin
(Dipl. Wirtschaftsingenieurin)
Gesa Bartels
Geschäftsführerin
(Kulturwissenschaftlerin, M.A.)
Referenzen & Kundenstimmen

Unser Team von ITM hat direkt am Tag nach dem Einführungstraining erste Maßnahmen umgesetzt und so gleich messbare Verbesserungen erzielt.

Weitere Kundenbewertungen finden Sie auf
www.provenexpert.com/rempro

100% Zufriedenheitsgarantie
Bei RemPro sind wir überzeugt von der Qualität unserer Leistungen und möchten auch Sie überzeugen.
Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenfreie Erstberatung sowie eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie auf all unsere Leistungen.
RemPro Wissen


7 Tipps für besseres Arbeiten im Home Office
7 Tipps für ein produktives Homeoffice: Von der Einrichtung des Arbeitsplatzes über die Wichtigkeit von Pausen bis hin zur Kontaktpflege mit Kollegen.






COVID-19: Was wir aus der Krise lernen und zu Digital Natives werden können
Erfahren Sie, wie Sie Fachwissen und jahrelange Erfahrung mit Fähigkeiten der Digital Natives in einer neuen, vermehrt digitalen, Welt vereinen können.






Corona: BAFA unterstützt betroffene KMUs mit bis zu 4.000€ Förderung für Beratungskosten
Komplett ohne Eigenanteil können KMUs bis Ende 2020 eine einmalige finanzielle Unterstützung von bis zu 4.000 € erhalten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr zur neuen staatlichen Förderung.